Bürger-Energie Leutershausen eG

“Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele.”

– Friedrich Wilhelm Raiffeisen –


Bürger-Energie Leutershausen eG
Energiewende gemeinsam gestalten

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Leutershausen werden wir die Energiewende aktiv gestalten und ein gemeinsames Bürgerprojekt auf den Weg bringen.

Unser Ziel ist die Energiewende vor Ort selbst in die Hand zu nehmen, gemeinsam ein Bürgerprojekt auf die Beine zu stellen und die Wertschöpfung zu 100 Prozent in unserer Kommune zu lassen. Wir sind der Meinung, dass die Energiewende mit den Menschen vor Ort auch ohne fremde Investoren möglich ist.

Fokus der Bürger-Energie Leutershausen eG ist der Bau und Betrieb einer Freiflächen-Photovoltaikanlage in unserer Gemeinde. Eine Gesamtinvestition von rund 15 Millionen Euro in den nächsten Monaten ist unser Zielbild.

Warum eine Genossenschaft?

  • alle Mitglieder sind gleichgestellt
  • jedes Mitglied hat eine Stimme – unabhängig von der Höhe der Kapitaleinlage
  • Förderung der Mitglieder ist das oberste Ziel
  • Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung als oberstes Prinzip
  • Mitgliedschaft auch für Kinder möglich

Damit wir das Projekt aktiv weiter vorantreiben können, bieten wir auf dieser Webseite die Möglichkeit eine Interessensbekundung abzugeben. Im nachfolgenden Kontaktformular können Sie sich bereits unverbindlich und ohne Kosten registrieren. Sie erhalten in regelmäßigen Abständen tiefergehende Informationen zur Bürger-Energie Leutershausen eG.

Gerne steht Ihnen bei Fragen Herr Johannes Riegel zur Verfügung.


Aktueller Stand zum Projekt (Juli 2023):

In der Sitzung des Stadtrates Leutershausen vom 14. Februar 2023 wurden die notwendigen Beschlüsse über die Aufstellung/Auslegung und Billigung des Bebauungsplanes „Pfaffenweiher-Ost“ und der entsprechenden Änderung des Flächennutzungsplanes einstimmig gefasst. Im Mitteilungsblatt (Nr. 5/2023, vom Freitag, 10. März 2023) der Stadt Leutershausen ist in den amtlichen Bekanntmachungen die 7. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Leutershausen sowie der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 45 „ Pfaffenweiher Ost“ veröffentlicht. (Hier geht es direkt zum Mitteilungsblatt der Stadt Leutershausen: https://www.leutershausen.de/amtsblatt/index.php)

In der Sitzung vom 4. Juli 2023 hat der Stadtrat Leutershausen den Entwurf der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes gebilligt und beschlossen. In der Zeit vom 7. August 2023 bis einschließlich 15. September 2023 liegt das Planblatt und der Entwurf der Begründung im Rathaus der Stadt Leutershausen aus. Weitergehende Informationen sind im Mitteilungsblatt der Stadt Leutershausen veröffentlicht. Der Abruf des Mitteilungsblattes (Ausgabe Nr. 15/2023) ist bei der Stadt Leutershausen unter: https://www.leutershausen.de/amtsblatt/index.php möglich.

Weitergehende Informationen / die Unterlagen zu den oben genannten Beschlüssen finden Sie hier.

Ausschnitt aus dem vorhabensbezogenen Bebauungsplan Nr. 45 für das Sondergebiet “Pfaffenweiher-Ost”

Aktuelle Informationen zum Projekt:

Zeitungsbericht aus dem Ansbacher Tagblatt vom 17. August 2022:


Zeitungsbericht aus dem Ansbacher Tagblatt vom 26. Oktober 2022:


Zeitungsbericht aus dem Ansbacher Tagblatt vom 14. November 2022:


Zeitungsbericht aus dem Ansbacher Tagblatt vom 28. Juli 2023:


Johannes Riegel

Bürger-Energie Leutershausen eG

Mobil: 0151 59010722

E-Mail: j.riegel@heg-energie.de


Kontaktformular für Interessierte:

    Woran sind Sie interessiert?


    Ich habe Interesse Mitglied der Bürger-Energie Leutershausen eG zu werden:


    Ich will in der Genossenschaft eine Tätigkeit übernehmen und aktiv mitwirken:







    Wie wir Sie erreichen:

    (Mit * versehene Felder sind Pflichtfelder)









    Weitere Interessenten aus Ihrer Familie:




    Sicherheitsfrage