
“Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele.”
– Friedrich Wilhelm Raiffeisen –
Bürger-Energie Aurach eG
Energiewende gemeinsam gestalten
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Aurach werden wir die Energiewende aktiv gestalten und ein gemeinsames Bürgerprojekt auf den Weg bringen.
Unser Ziel ist die Energiewende vor Ort selbst in die Hand zu nehmen, gemeinsam ein Bürgerprojekt auf die Beine zu stellen und die Wertschöpfung zu 100 Prozent in unserer Gemeinde zu lassen. Wir sind der Meinung, dass die Energiewende mit den Menschen vor Ort auch ohne fremde Investoren möglich ist.
Fokus der Bürger-Energie Aurach eG ist der Bau und Betrieb einer Freiflächen-Photovoltaikanlage in unserer Gemeinde. Dies soll innerhalb der Flächenkulisse des gültigen Flächennutzungsplanes der Gemeinde Aurach stattfinden. Mit einem Flächeneigentümer wurde bereits ein entsprechender Gestattungsvertrag geschlossen. Eine Gesamtinvestition von rund 2 Millionen Euro in den nächsten Monaten ist unser Zielbild.
„Wir müssen uns selbst helfen.
Alle Bedingungen dazu sind vorhanden, alle Mittel und Kräfte stehen uns reichlich zu Gebote.
Wir brauchen dieselben nur zur Anwendung bringen.“
– Friedrich Wilhelm Raiffeisen –
Dieses Zitat dient als Inspiration und Antrieb unserer Genossenschaft. Wir sehen dieses Projekt deshalb als Startschuss für weitere Unternehmungen, die dem Wohle der Bürgerinnen und Bürgern vor Ort direkt dienen. Nicht die Gewinnmaximierung des Einzelnen, sondern die Förderung aller Mitglieder und unserer Heimat ist unser Fokus.
Warum haben wir uns für eine Bürgergenossenschaft entschieden?
- alle Mitglieder sind gleichgestellt
- jedes Mitglied hat eine Stimme – unabhängig von der Höhe der Kapitaleinlage
- Förderung der Mitglieder ist das oberste Ziel
- Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung als oberstes Prinzip
- Mitgliedschaft auch für Kinder möglich
- Prüfung durch den bayerischen Genossenschaftsverband (Gütesiegel)
Damit wir das Projekt aktiv weiter vorantreiben können, bieten wir auf dieser Webseite die Möglichkeit eine Interessensbekundung abzugeben. Im nachfolgenden Kontaktformular können Sie sich bereits unverbindlich und ohne Kosten registrieren. Sie erhalten in regelmäßigen Abständen tiefergehende Informationen zur Bürger-Energie Aurach eG.
Gerne steht Ihnen bei Fragen Herr Johannes Riegel zur Verfügung.
Gründungsvorstand der Bürger-Energie Aurach eG

“Lassen Sie uns in unserer Gemeinde weiterhin „mutig“ sein und die Energiewende sowie
das gemeinsame Bürgerprojekt mit vereinten Kräften anpacken.”
Aktuelle Informationen zum Projekt:
Informationsveranstaltung für Interessenten am 18. Oktober 2023
Für Interessierte fand am 18. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der Bürgerstube Windshofen eine kurzweilige Informationsveranstaltung zum geplanten Projekt statt.
An diesem Abend konnten wir die Informationen zum aktuellsten Planungsstand, unserer Motivation und den weiteren zeitlichen Ausblick informieren. Hierzu hat es uns ganz besonders gefreut, dass wir Herrn Max Riedl vom Genossenschaftsverband Bayern e.V. für diesen Termin gewinnen konnten. Herr Riedl hat als Referent und ausgewiesener Spezialist an diesem Abend über die Vorteile von Bürgergenossenschaften informiert.
Interview mit Max Riedl “Vorreiter in der Energiewende” in der Profil 05/2022
Präsentation der Informationsveranstaltung vom 18. Oktober 2023:
Impressionen der Informationsveranstaltung vom 18. Oktober 2023:






Bauvorhaben durch Gemeinde Aurach zugestimmt
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in der Sitzung des Gemeinderats am 27. Juli 2023 dem Bauvorhaben unseres Bürger-Energie Projekts in Aurach zugestimmt wurde. Diese positive Entscheidung bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung unseres Vorhabens.
Die Unterlagen zur Prüfung und Genehmigung des Projekts liegen nun beim Landratsamt Ansbach. Wir arbeiten eng mit den entsprechenden Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass unser Projekt den notwendigen Anforderungen entspricht.
Für Oktober/November planen wir eine Informationsveranstaltung zum Projekt, bei der wir Ihnen detaillierte Einblicke geben werden. Diese Termine werden wir Ihnen rechtzeitig per Mail bzw. über das Mitteilungsblatt der Gemeinde Aurach mitteilen.
Unsere enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Gemeinde Aurach und den Bürgermeistern zeigt bereits jetzt gute Resultate.
Bericht aus der FLZ vom 3. Februar 2023:
Kurzvorstellung der Bürger-Energie Aurach eG in der Gemeinderatssitzung vom 26. Januar 2023:
